Die Anwendung zum Thema Nachhaltigkeit
Die Inhalte für Ihren Unterricht:
Die Behandlung der SDGs anhand lebensnaher Themen bedeutet für den Unterricht nicht nur den Bezug zum wahrhaftigen Leben, sondern vor allem die Interessengewinnung seitens Ihrer Schüler*innen. Denn in erster Hinsicht interessieren einen die Sachverhalte, die das eigene Leben betreffen.
So behandelt CHOIZ! unter anderem Themen wie:
- Kinderarmut und Straßenkinder
- Einkommensarmut
- Kindergesundheit
- Bildung rund um die Welt
- Gender Gerechtigkeit
- Globale Trinkwasserversorgung
- Erneuerbare Energien
- Kinderarbeit
- Industrie und Innovation
- Disparitäten verringern
- Mobilität in Städten
- Fast-Slow Fashion
- Anthropogene Reduzierung der CO2-Produktion
- Plastik in Ozeanen
- Biodiversität erhalten
- Kinderrechte
- Weltweite Kooperation
Funktionsweisen der CHOIZ! Anwendung
SDGs:
Die CHOIZ! Anwendung bietet Infomaterialien zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Zu diesen Infomaterialien zählen unter anderem Fakten, Quizfragen, Infotexte und Aktionen. In dieser Hinsicht strukturiert die Anwendung Ihren Unterricht und gestaltet diesen vielseitig und spannend.
Fakten:
Die Anwendung präsentiert für jedes Ziel die wichtigsten Fakten, die beeindrucken. Die Schüler*innen können die auf Infographiken zusammengefassten Fakten im Karussell rotieren. Auf diese Art und Weise können sie ihre Schüler*innen spielerisch für das Thema begeistern.
Infografiken mit Vergleichen:
Die Infografiken, auf denen die Fakten zusammengefasst sind, ziehen pfiffige Vergleiche. Sie ermöglichen es den Schüler*innen komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen. So wird der tägliche Wasserverbrauch eines Menschen zum Beispiel anhand von sechs Badewannen verdeutlicht.
Quiz:
Auch können die Schüler*innen das eigene Faktenwissen testen, denn vor allem aus Fehlern lernt man. Auch das Quiz gestaltet das Lernen vielfältig und interessant. Sobald die Schüler*innen sich gequizzt haben gelangen sie über den ‚Mehr Info‘-Button zu Infotexten, Videos und weiterführenden Links bezüglich der Frage.
Aktionen in der Öffentlichkeit:
CHOIZ! bietet den Schüler*innen nicht nur die Möglichkeit ihren Horizont zu erweitern, sondern auch zur Tat zu schreiten. Das heißt, die Anwendung listet Aktionen auf, die in der Öffentlichkeit stattfinden und an denen Ihre Schüler*innen teilhaben können.
Videos:
CHOIZ! gestaltet das Lernen vielseitig und spannend. Deshalb können Ihre Schüler*innen auf Information in Form von Text- und Bildmaterial zugreifen. Auch wird ihnen Information im Videoformat geboten.
Buzzwords mit Infotexten:
Jedes SDG bietet Schlüsselworte. Anhand dieser können Sie eine Weiterarbeit am Inhalt strukturieren. Jedes Schlüsselwort gibt User*innen Themen an die Hand, die sie*ihn interessieren könnten und beleuchtet diese ausführlich auf ihre Unterpunkte. Auch deshalb kann jede*r User*in entscheiden worüber sie*er sich informieren möchte.
Bezugnahme auf weitere SDGs:
Innerhalb der einzelnen Ziele für nachhaltige Entwicklung verlinkt CHOIZ! immer wieder auf weitere Ziele und stellt so die zwischen den Zielen bestehenden Zusammenhänge klar da.
Action-Map:
Damit Ihre Schüler*innen sich über Angebote in ihrer Nähe informieren können, bietet ihnen CHOIZ! die Action-Map. Mit dieser können Schüler*innen sich darüber ins Bild setzen lassen wie sie in ihrer Nähe nachhaltige Aktionen fördern und tatkräftig mitanpacken können.
Userbereich:
User*innen der Anwendung können Aktionen auch selber anlegen! So können Sie CHOIZ! dafür instrumentalisieren so viele Menschen wie möglich, so schnell es geht und mit einem Klick zu erreichen und an nachhaltigen Aktionen teilhabenzulassen.
Downloads zu Themen und SDGs:
Zudem stellt Ihnen CHOIZ! die Inhalte der Anwendung als Download zur Verfügung. Somit können sie die Inhalte der Anwendung auch downloaden und im Unterricht so verwenden wie es für Sie gerade am funktionalsten ist.
Inhalte für die Klassenstufen 7 – 13
Durch Journalistinnen, Wissenschaft und Lehre mitgestaltet
Egal ob im Unterricht zum Thema Nachhaltigkeit, im fächerübergreifenden und fächerverbindenden Unterricht oder einfach in der Projektwoche - CHOIZ! bietet Inhalte und Wissenswertes für Ihren Unterricht. Je nach eigenem Ermessen können die Schüler*innen auch nur die Fakten anschauen oder immer weiter in ein Thema eintauchen.
Inhalte direkt auf den Punkt
CHOIZ! bietet Material für Schüler*innen verschiedener Stufen. Falls Ihre Schüler*innen in die siebte Klasse gehen, treffen sie beispielsweise bei den Quizfragen auf eine Antwort, die den Sachverhalt auf den Punkt bringt.
Bei Interesse bis ins Detail
Für die älteren Schüler bietet CHOIZ! jede Menge Informationen, die Sie über die „mehr Info“ Buttons oder auch die Buzzwords erreichen können.
Feedback erwünscht!
Schicken Sie uns eine Nachricht!
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu CHOIZ? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Wir sind für jeden Hinweis und jede Anregung dankbar!
Kontakt-Adresse
Felix-Dahn-Straße 3, 20357 Hamburg
Telefon
(040) 42 88 42 - 617
agnes.lontke@li-hamburg.de
Sie erreichen uns zwischen
09:00–12:00, Dienstags
Team
Andreas Giese
Foto von Andreas Giese
Leitung Abteilung Fortbildung
Schwerpunkt Unterrichtsentwicklung
KontaktierenSchwerpunkt Unterrichtsentwicklung